Von uns empfohlen: RSV-Impfung fürs Baby
Depuis quelques années, il préoccupe et inquiète particulièrement les parents : le virus RS. Et en effet, une infection chez les bébés et les jeunes enfants peut avoir des conséquences graves. C'est donc une bonne chose qu'il existe un vaccin.
Vorneweg: Die Impfung gegen das RS-Virus ist keine Impfung im eigentlichen Sinne. Es geht hier um die Gabe von Antikörpern, die mindestens sechs Monate im Körper verweilen und so die Babys vor einer RSV-Infektion schützen können.
Von der Stiko empfohlen und von den Kassen bezahlt wird diese Impfung im Jahr 2024 für alle Babys, die ab dem 1. April 2024 geboren wurden.* Wir in der Praxis können hinter dieser Empfehlung sehr gut stehen.
In Spanien hat man 2023 schon eine sehr große Kohorte mit genau diesem Stoff geimpft und dabei zum einen gesehen, dass das Mittel wirklich sehr gut verträglich ist und zum anderen konnten die Krankenhauseinweisungen um 80 Prozent gesenkt werden, was schon eine sehr, sehr gute Zahl ist.
Denn tatsächlich ist es eben so, dass eine RSV-Infektion bei manchen Babys wirklich richtig blöd verläuft und das Ganze im schlimmsten Fall auch an der Beatmungsmaschine enden kann. Und was auch nicht unwichtig ist: Babys, die sehr früh im Leben eine RSV-Infektion durchgemacht haben, sind oftmals über Jahre sehr, sehr anfällig für Atemwegserkrankungen, bekommen als Kleinkinder dann z. B. immer wieder obstruktive Bronchitis. Dies zu verhindern, ist auch ein lohnenswertes Ziel.
Über die RSV-Infektion an sich gibt es schon ein Video und Merkblatt. HIER klicken und scrollen bis R wie RSV.
*Wie es in den nächsten Jahren gehandhabt werden wird, steht noch nicht fest. Fragen Sie dann ggf. einfach in Ihrer Kinderarztpraxis nach der aktuell gültigen Regelung.
Autres conseils intéressants
Mort et deuil
Lorsqu'un deuil survient dans l'entourage proche, les parents ont souvent, en plus de leur propre tristesse, beaucoup de soucis et d'incertitudes quant à la manière d'agir avec leurs enfants dans cette situation. Le Doc a discuté de ce à quoi il faut faire attention avec Gabriele Schmidt-Klehring, qui propose depuis plus de 20 ans un travail de deuil pour les enfants et les adolescents à Schorndorf.
Examens prénataux
Ce sont des points de repère pour tous les parents : les fameux examens de santé qui, au moins les premières années, sont consignés dans le non moins fameux cahier jaune.
Pas besoin de consulter un médecin
Ne vous inquiétez pas, nous ne voulons faire fuir personne. Au contraire, c'est tout le contraire. Tout le monde est le bienvenu. Nous sommes toujours heureux de vous revoir. Même si l'occasion n'est souvent pas très bonne. Nous souhaitons néanmoins apporter notre aide pour savoir quand une visite chez le pédiatre n'est pas nécessaire. Pour vous simplifier un peu la vie, et pour nous aussi.