Choose your language

Conseil du Doc

So erkennen Sie Pseudo-Krupp

Un classique automnal de la pédiatrie : la crise de pseudo-croup. Celle-ci survient surtout pendant les mois d'automne/hiver et touche surtout les jeunes enfants.

Das Typische ist: Die Kinder gehen meist gesund ins Bett und in den Nacht- oder Morgen-Stunden tritt anfallsartig ein bellender Husten auf. Charakteristisch ist, dass die Kinder ein ganz typisches Atemgeräusch machen. Dieses hört sich extrem bedrohlich an, wie wenn man verzweifelt um Luft ringt, flapsig gesagt, wie Seehundgeheul. Wichtig: Das Kind bekommt normalerweise genug Luft. Schwere Verläufe mit richtiger Atemnot sind sehr selten. Trotzdem werden die Kinder dabei natürlich auch ein wenig aufgeregt und nervös. Aber zum Glück verläuft dieser Anfall fast immer relativ harmlos.

Die erste, ganz wichtige Maßnahme ist: kühle, feuchte Luft zuführen. Weil das die Atemwege oft beruhigt und dazu führt, dass sich die Atmung bessert. Und genauso wichtig - auch wenn es schwerfällt: Ruhe bewahren. Denn je hektischer das Umfeld agiert, desto hektischer wird das Kind. Und ein hektisches Kind atmet schneller und verschlimmert damit seinen Zustand.

Eltern, deren Kinder diese Anfälle schon öfter gehabt haben, sind von ihren Kinderärzten für Notfälle vermutlich mit einem Medikament ausgestattet worden. Einem Cortisonzäpfchen oder Cortisonsaft. Beides sorgt für eine rasche Linderung des Anfalls. Wenn man die Kinder dann am nächsten Tag abhört, ist meistens nichts mehr zu hören. Oft kommt in der Nacht darauf noch ein leichter Anfall, dann klingt das Ganze aus und ist spätestens ein paar Nächte später komplett vorbei.

Zum Schluss noch zwei Dinge zur Einordnung:

  1. Einen „echten" Krupp, die sogenannte Diphtherie, habe ich in 20 Jahren Kinderheilkunde nie gesehen. Der ist durch die Impfung quasi ausgestorben.

  2. Und es gibt noch eine Kehlkopfentzündung, bei der ein ähnlicher Husten auftritt. Aber die geht mit einem richtig schweren Krankheitsbild einher, das kann man also gut unterscheiden.

Beim Pseudo-Krupp, nochmal kurz zusammengefasst: Ruhe bewahren, für frische Luft sorgen. Und wenn er zum ersten Mal auftritt und Sie in Sorge sind, trotzdem das Kind in der Notfallambulanz vorstellen.

vers l'aperçu des conseils

Autres conseils intéressants

Craquements des articulations

Aujourd'hui, un sujet de la catégorie : "Ça fait chier, mais c'est pas grave" Et non, il ne s'agit pas du Doc. Mais plutôt du fait de faire craquer les articulations.

Fièvre

De nombreux parents ont une chose en commun : la peur d'une forte fièvre. A fortiori lorsque la température corporelle dépasse les 40 degrés. Les lignes suivantes devraient aider à évaluer correctement la fièvre.

Aliments pour nourrissons

Pas de doute : l'alimentation optimale pour chaque nourrisson est le lait maternel. Mais s'il vous plaît, pas de pression, pas de stress et surtout pas de panique si l'allaitement ne réussit pas ou pas toujours.