Vorhaut entzündet? Keine Panik!
Για άλλη μια φορά ένα "άδικο" θέμα, επειδή αφορά μόνο τα αγόρια. Πρόκειται για την μπαλανίτιδα ή φλεγμονή της ακροποσθίας, μια συχνή πάθηση στα νεαρά αγόρια και μια πάθηση που συχνά κάνει τους γονείς εξαιρετικά ανήσυχους. Επίσης, συχνά θεωρείται λανθασμένα ως επείγουσα κατάσταση, αν και συνήθως δεν πρόκειται για μια τόσο δραματική ιστορία.
Es passiert relativ schnell, dass bei Jungs die Vorhaut vorne ein bisschen rot wird und auch relativ schnell, dass es dann so ein trübes gelbliches Sekret gibt, das aus der Vorhaut rausläuft. Das ist der Moment, in dem Eltern besonders ängstlich reagieren, weil sie denken, oh Gott, jetzt fällt meinem Kind gleich der Penis ab. Aber das passiert so natürlich nicht.
Meistens sind einfach nur Vorhaut und Eichel etwas entzündet und in den allermeisten Fällen kriegt man das gut in den Griff durch Umschläge mit lokal desinfizierenden Maßnahmen, wie zum Beispiel Octenisept. Wenn es gar nicht besser wird, kann man auch mal antibiotische Salben oder antibiotische Tropfen draufmachen oder in die Vorhaut reintropfen.
Die Message ist eigentlich die: Wenn Sie bei ihrem Kind die genannten Symptome entdecken, können Sie erst mal entspannt bleiben und Kontakt zu Kinderarzt oder Kinderärztin aufnehmen, die mit Ihnen dann die Behandlung bespricht. Und: Solange das Kind ansonsten gesund ist, kein hohes Fieber hat, gut pieseln kann, was in der Regel der Fall ist, liegt kein Notfall vor, sondern es kann in Ruhe am nächsten Tag angeschaut werden.
Weitere interessante Tipps
Πονόλαιμος
Με όλες τις δικαιολογημένες συζητήσεις για την κορώνα, δεν πρέπει να ξεχνάμε τα κλασικά συμπτώματα. Ένας πονόλαιμος σήμερα. Ένα πολύ κοινότυπο θέμα. Στην πραγματικότητα ...
Bauchstelle
Eines der häufigsten Themen in der Kinderarztpraxis sind Bauchschmerzen. Viele Kinder sind davon immer wieder betroffen – ohne dass es eine echte Ursache für die Schmerzen gibt. Für betroffene Familien gibt es eine Weltklasse-Webseite dazu: www.meine-bauchstelle.de
Εξάνθημα
CopyPublishΕμείς οι παιδίατροι περνάμε τη μισή μας μέρα κοιτάζοντας τα εξανθήματα. Αυτό συμβαίνει επειδή συχνά προκαλούν μεγάλη ανησυχία στους γονείς και τους φροντιστές, ιδίως όσον αφορά τον υποτιθέμενο κίνδυνο μόλυνσης.