Choose your language

Tipp vom Doc

Hilfe, mein Baby schreit ständig!

Όλα θα μπορούσαν να είναι τόσο υπέροχα: Το μωρό επιτέλους έφτασε, όλοι είναι ευτυχισμένοι και καλά. Στην πραγματικότητα. Γιατί το μικρό κλαίει και ουρλιάζει όλη την ώρα και κοιμάται ελάχιστα. Έτσι και οι γονείς δεν κοιμούνται ούτε αυτοί, είναι εντελώς εξαντλημένοι και στο τέλος του δρόμου τους. Το πρόβλημα: οι λεγόμενες δυσκολίες ρύθμισης.

Vorneweg: Das ist ein höchst komplexes Thema, das hier nur angerissen werden kann. Kommen Sie auf uns bzw. Ihre Kinderarztpraxis zu, wenn Sie Fragen haben.

Kinder in den ersten Monaten, im ersten halben Jahr, sind ganz unterschiedlich ruhig. Die einen schreien mehr, die anderen weniger. Die einen schlafen besser, die anderen wachen ständig auf. Früher hat man das Ganze auf den Bauch geschoben und gesagt, dass es Bauchschmerzen sind bzw. Drei-Monats-Koliken.

Heute ist das überholt. Die Ursache liegt in Regulationsschwierigkeiten bzw. -störungen. Das eine Baby kann ganz gut selbst zur Ruhe finden, sich runterregulieren und in den Schlaf finden. Dem anderen Baby ist diese Eigenschaft nicht so gegeben.

Je nachdem, wie ausgeprägt diese Schwierigkeiten sind, kann das fürs Umfeld richtig stressig werden. Und wenn dann bei einem Kind, das sich ohnehin nicht gut regulieren kann, zusätzlich das Umfeld „die Nerven verliert", bzw. so übernächtigt und gestresst ist, dass es selbst immer unruhiger agiert - dann entsteht schnell ein Teufelskreis, der für Familien sehr, sehr belastend sein kann.

Ganz wichtig deshalb: Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Kind weint zu viel oder schläft zu schlecht, dann halten Sie erst einmal Rücksprache mit Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt, damit sichergestellt werden kann, dass körperlich alles in Ordnung ist.

Dann braucht es womöglich ein Coaching, wie man am besten mit einem Kind umgeht, das zu starker innerer Unruhe neigt, das regulationsschwach ist. Das Wichtigste für diese Kinder ist, dass die Umgebung so entspannt und gechillt wie möglich ist und dem Baby ständig widerspiegelt: „Alles ist gut. Wir haben's im Griff. Du kannst zur Ruhe kommen."

Das ist natürlich leicht gesagt, aber gar nicht so leicht gemacht. Zumal, wenn man mehrere Kinder hat, übernächtigt ist, Stress im Job hat oder andere Sorgen dazukommen. Dann ist es mit der Gelassenheit schnell vorbei.

Es kann darum durchaus auch hilfreich sein, sich frühzeitig psychotherapeutische Unterstützung zu holen. Es gibt sehr viele Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit einer Sprechstunde für Eltern von regulationsschwachen Babys.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Επιστολή υγείας

Ένα κάπως πιο δύσκολο θέμα σήμερα - το οποίο όμως μας απασχολεί πολύ εμάς τους παιδιάτρους. Διότι πολύ συχνά ερχόμαστε αντιμέτωποι με το γεγονός ότι υποτίθεται ότι πρέπει να δώσουμε σε ένα παιδί ένα "καθαρό πιστοποιητικό υγείας". Με άλλα λόγια, μας ζητούν να πιστοποιήσουμε σχολεία, παιδικούς σταθμούς ή παιδικούς σταθμούς: Αυτό το παιδί είναι υγιές. Αλλά εμείς δεν μπορούμε να το κάνουμε αυτό.

Ένθετο συσκευασίας

Είναι λίγο δίκοπο μαχαίρι ... Από τη μία πλευρά, τα φυλλάδια συσκευασίας είναι πολύ σημαντικά και χρήσιμα: για παράδειγμα, αν θέλετε να ξαναδείτε τη δοσολογία ή αν υπάρχει κάτι που πρέπει να έχετε υπόψη σας, π.χ. όσον αφορά το χρόνο μεταξύ των γευμάτων.

Υπηρεσία εθελοντών διερμηνέων

Ένα ευαίσθητο θέμα, αλλά πραγματικά σημαντικό για την καθημερινή ζωή ενός παιδιατρικού ιατρείου - και πάνω απ' όλα για την υγεία των παιδιών. Τι κάνετε αν οι γονείς ενός (άρρωστου) παιδιού δεν μιλούν γερμανικά ή μιλούν ελάχιστα