Wichtiges Immuntraining zu ungewohnter Zeit
Είναι ήδη Χριστούγεννα Τουλάχιστον αν δούμε πόσα παιδιά έρχονται σήμερα στο ιατρείο με ήπιες αναπνευστικές λοιμώξεις, θα μπορούσαμε σχεδόν να το σκεφτούμε. Ενώ το περασμένο φθινόπωρο και χειμώνα δεν είχαμε σχεδόν καθόλου ήπιες λοιμώξεις, δύσκολα μπορούμε να γλιτώσουμε από παιδιά με βήχα, κρυολόγημα και πυρετό. Αυτό είναι εξαιρετικά άτυπο για την εποχή του καλοκαιριού - αλλά δεν είναι κακό. Ακριβώς το αντίθετο.
Dazu ein paar Punkte, die mir wichtig sind: Liebe Eltern, seid froh, dass die Kinder diese Infekte bekommen! Es gibt für ein Kleinkind und bis ins Grundschulalter hinein eigentlich nichts Besseres, als regelmäßige einfache Luftwegsinfekte. Darunter versteht man Infekte, die von allein ausheilen, bei denen es kein Antibiotikum braucht, weil dem Kind der Eiter aus dem Ohr läuft oder die Mandeln eitrig entzündet sind. Sondern eben einfach so genannte Erkältungsinfekte, die für das kindliche Immunsystem von großer Bedeutung sind. Und, nicht erschrecken: Man sagt, acht bis zwölf Infekte im Jahr sind, insbesondere im Kleinkindalter, völlig undramatisch und kein Grund zur Sorge um das Immunsystem der Kinder.
Ein Aspekt, der mir komisch erscheint: Es häufen sich die Berichte, dass Kinder, obwohl sie auf Covid getestet sind, aus Gemeinschaftseinrichtungen heimgeschickt werden, nur weil sie verrotzt sind oder ein bisschen Husten haben, ansonsten aber fit und gesund sind. Ich finde, da müssen wir aufpassen, dass wir hier keine neuen Regularien einführen, die es so eigentlich nicht geben sollte. Vor Corona galt: Ein Kind mit nur Schnupfen, etwas Husten, ohne Fieber, ansonsten fit und aktiv darf in Gemeinschaftseinrichtungen. Ich finde, das sollte Bestand haben. Denn wir werden solche leichten Erkältungserkrankungen nicht aus den Einrichtungen rausbekommen - und genau genommen wollen wir das auch nicht. Weil das kindliche Immunsystem dieses Training braucht.
Da möchte ich auch einen Blick nach vorne werfen und für den kommenden Herbst/Winter plädieren, dass wir nicht wieder versuchen, den Kindern über Monate die Kontakte zu anderen Kleinkindern zu nehmen, denn wir sehen jetzt: Das Immunsystem hat richtiggehend darauf gewartet, dass es wieder aktiv werden darf. Und ich kann aus 15 Jahren Praxis berichten: Die Kinder, die im Kleinkindalter oft mal ein bisschen erkältet und krank waren, sind oft die, die ich später über Jahre nicht mehr gesehen habe, weil sie einfach durchgehend gesund waren, nicht schwer erkrankt sind. Deswegen also noch mal mein Appell: Der regelmäßige Austausch mit anderen Kindern - und damit auch der Austausch von banalen viralen Erregern - ist für das (klein-)kindliche Immunsystem elementar wichtig.
Weitere interessante Tipps
Αποφύγετε τη μυωπία
Αν και η κατάσταση της μελέτης δεν είναι ακόμη 100% σαφής, η τάση είναι αρκετά σαφής: υπάρχουν όλο και περισσότερα παιδιά με μυωπία.
Χωρισμός παιδιών
Δυστυχώς, αυτό είναι ένα θέμα για το οποίο πρέπει να μιλάτε με τους γονείς ξανά και ξανά στο παιδιατρικό ιατρείο: Πώς αντιμετωπίζουν οι γονείς τον χωρισμό ή το διαζύγιο Τι πρέπει να έχετε κατά νου για να ελαχιστοποιήσετε τις επιπτώσεις στο παιδί
Σχολική εγγραφή
Άγχος, ενθουσιασμός, προσμονή, άγχος: τα συναισθήματα που περιβάλλουν την έναρξη του σχολείου μπορεί να είναι πολύ διαφορετικά. Αλλά η στιγμή είναι συναισθηματική σχεδόν σε κάθε περίπτωση - για τα παιδιά και τους γονείς. Μερικές συμβουλές και σκέψεις από τον γιατρό. Τα τρία παιδιά του έχουν ήδη επιβιώσει από το σχολείο, οπότε ξέρει αρκετά καλά για τι πράγμα μιλάει :-).